This is an old revision of the document!


2020-11-11

- Vibrio natriens: super GVO S1 Keim, ist noch nicht in der internen Stammsammlung, muss bis zum -80°C Freezer überleben. etwa alle 4-6 Wochen Ausstreichen auf LB + 3% NaCl. letzter Ausstrich: 11.11.2020

- Bacillus ssp.: auf LB Agar lange überleben, noch nicht in internen Stammsammlung, muss bis zum -80°C Freezer überleben. etwa alle 4-8 Wochen Ausstreichen auf LB. letzter Ausstrich: 11.11.2020

- Harz Exponate: mit 'Kunstharz schöne Agarplatten eingießen (zum Herzeigen, Austellungen, usw). Derzeit mit Epoxyharz (2 Komponent) gute Ergebnisse, aber 50% Fail wegen Wasseranteil der Agarplatten. –> besseres Harz bei OBI?

- Agar Art: LB Platten gegossen. 4 für aktuelle Stämme verwendet. 2 große und 5 kleine Platten übrig zum Zeichnen. Aktuelle Stämme sind orange (40), weiß (8), rot (7) und gelb (14). in den nächsten Tagen Jaqcui/Tiana/Helena fragen wegen Illustration zum Zeichnen.

- Bakterien: ist unser 14 (gelb) ein Micrococcus? toffifee hat einen gelben Micrococcus aus MiBi Kurs mitgenommen. Vergleichen!

- Wiki: 1) Agar Liste mit Dati, 2)Agar Art Seite und sämtliche bunten Stämme (TBX Chromo, Pseudomon usw). 3) VuVa Seite

- Lysozym: Bacillus subt. auf Agar Platte anwachsen lassen. zu Besorgen: Zwiebel für Tränen Ernte. Mikroskopieren, Gram Färbung für Tränenzusatz (Filterkapillarkraft) oder direkt auf Agar Platte tropfen.

- VuVa: MRS Platten erstellt. 5 kleine für aktuelle Kulturen. 2 große und 11 kleine MRS Platten übrig. Proben nach Agar Art besorgen. Vorher Wiki Seite machen. Protokoll neu überdenken und schreiben, einfacher! Milchsäure Bakterien aus Jogurt holen. Folgende Proben aktiv: Rotkehlchen 01, Pinguin 01, Kolibri 01-02-03,. MRS Medium (30 mL) für ONC zum Glyc Einfrieren mit Perlen.

realraum Graz, Brockmanngasse 15, 8010 Graz, realraum - Verein für Technik in Kultur und Gesellschaft
  • /var/lib/dokuwiki/data/attic/danield/olgaonlinejournal.1605190933.txt.gz
  • Last modified: 2020-11-12 15:22
  • by danield