This is an old revision of the document!
- 2024-03-11, 18 Uhr - realraum Mitgliedertreffen (UTC Zeitzone)
- 2024-02-12, 18 Uhr - realraum Mitgliedertreffen (UTC Zeitzone)
- 2024-01-08, 18 Uhr - realraum Mitgliedertreffen (UTC Zeitzone)
- 2023-12-11, 18 Uhr - realraum Mitgliedertreffen (UTC Zeitzone)
- 2023-11-13, 18 Uhr - realraum Mitgliedertreffen (UTC Zeitzone)
- 2023-10-09, 18 Uhr - realraum Mitgliedertreffen (UTC Zeitzone)
- 2023-09-20, Uhr - Amateurfunk: Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche
- 2023-09-11, 18 Uhr - realraum Mitgliedertreffen (UTC Zeitzone)
- 2023-08-30, Uhr - Amateurfunk: Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche
- 2023-08-14, 18 Uhr - realraum Mitgliedertreffen (UTC Zeitzone)
- 2023-08-12, Uhr - Amateurfunk: Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche
- 2023-07-28, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-07-21, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-07-14, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-07-10, 18 Uhr - realraum Mitgliedertreffen (UTC Zeitzone)
- 2023-07-07, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-06-30, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-06-23, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-06-17, Uhr - Amateurfunk: Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche
- 2023-06-16, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-06-12, 18 Uhr - realraum Mitgliedertreffen (UTC Zeitzone)
- 2023-06-09, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-06-02, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-06-01, Uhr - Amateurfunk: Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche
- 2023-05-26, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-05-19, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-05-14, Uhr - Amateurfunk: Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche
- 2023-05-13, Uhr - Amateurfunk: Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche
- 2023-05-12, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-05-08, 18 Uhr - realraum Mitgliedertreffen (UTC Zeitzone)
- 2023-05-05, Uhr - Amateurfunk: Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche
- 2023-04-29, 13 Uhr - Stratasys Ramps Hacking Workshop
- 2023-04-28, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-04-27, Uhr - Amateurfunk: Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche
- 2023-04-23, 15 Uhr - sensor.community AirRohr-Bastelworkshop
- 2023-04-22, 10 Uhr - Amateurfunk Kurs-Graz
- 2023-04-21, 17 Uhr - Gut Besuchter Freitag
- 2023-04-18, Uhr - Amateurfunk: Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche
COVID-19-Regeln
Mit 2020-05-11 wurde beim Mitgliedertreffen folgendes beschlossen:
Betreten des realraums auf eigene Gefahr, bitte passt auf euch und eure Mitmenschen auf :)
- Zur Koordination nutzt folgende Tabelle (Räume/Zeiten): https://pads.c3w.at/sheet/#/3/sheet/edit/561091af7b8ada5abd2dabf29ea0742c/
- alternativ: https://pads.c3w.at/sheet/#/2/sheet/edit/srwDu+Oijf2KDIKDdjn-ggnH/ * Durchzug schützt, öffnet möglichst Fenster und Türen, mindestens beim Verlassen 5 Min. lüften.
Zugang zum realraum
- Grundstätzlich nur Mitglieder und bekannte Gesichter
- Wir empfehlen vorherige Online Registrierung (siehe oben)
- Keine Gäste (siehe Aushang an der Tür)
- Haltet entsprechenden Abstand von 1m zueinander (also nur eine Person pro Tisch).
- Wir empfehlen dass zu jeden Zeitpunkt nur folgende Anzahl an Personen anwesend sind:
- max. 10 Personen in Whg1 gesamt
- max. 10 Personen in Whg2 gesamt
- max. 1 Person im kleinen Räumen (MaSha, OLGA, realFunk, Küche, WCs)
- Eintritt ausschließlich für Personen, die seit mindestens 14 Tagen keine Symptome haben.
Erhöhte Hygienemaßnahmen im r3:
- Desinfektionsmittel mischen und zur Verfügung stellen.
- regelmäßiges Händewaschen und/oder Desinfizieren.
- benutzte Oberflächen regelmäßig desinfizieren.
- Insbesondere wenn mehr als eine Person anwesend ist wird das Tragen eines MNS oder eines Faceshields empfohlen.
- konsequentes Geschirrwaschen mit Seife, vor und nach Verwendung
realraum Graz
Der realraum ist ein Treffpunkt zum Basteln, Experimentieren, Löten, und vielem mehr – ein Hackerspace für die Bereiche Software, Hardware, Computer und Elektronik, Molekularbiologie und Chemie, … Der Raum bietet Platz und Equipment, um an Projekten zu arbeiten, sich auszutauschen, oder Vorträge zu veranstalten. Recht ähnlich zu den in Wien entstandenen Projekten Metalab und Happylab, der C-Base in Berlin, oder vielen auf der ganzen Welt. Ebenfalls zutreffende aber enger gefasste Bezeichungen wären DIY Biolab oder kleiner Makerspace
Fotos gibt es in unserer Gallerie. (Neueste Fotos, Random Fotos)
realraum 2013-11-11 ![]() |
News at chaos.social
- https://chaos.social/@realraum/114505729998303200 (2025-05-14 12:33)
in 10 days... we will celebrate 18y of #realraum!
Starting 19:00 we will partying, but you can stop by a bit earlier to chill with us!
Sa 2025-05-24 #graz #realraum birthday #party
https://wp.realraum.at/2025/05/realraum-18th-birthday-party/
- https://chaos.social/@realraum/114484918037026520 (2025-05-10 20:20)
The Party Saturday 2025-05-24 is just 14 days away!
preparations are in full progress ... and time is running ... make sure not to miss it :-) - https://chaos.social/@realraum/114466228735259771 (2025-05-07 13:07)
Sa 2025-05-24 🥳
we want to #party with you!#realraum is celebrating its 18th birthday 🎂 and everyone is invited!
We will celebrate, with 🎶live music/DJ-Sets, a lot of 🚨LEDs, a Bar with tschunk and 🍻draft beer, but also cool alcohol-free drinks. There will be 🥣food and of course there will be retro computers 👾 and consoles.
Now we just need 👉You👈 to have fun and bring all your friends 😊
https://events.graz.social/events/ace02adc-b997-4613-9a21-b43ab79f083d
boost and share!
#hackspace #Followerpower #graz - https://chaos.social/@realraum/114404344246475458 (2025-04-26 14:49)
Call us at GLT2025 (tu graz extension): +43 316 8735900 or epvpn 3828 or via PMR446 (channel 5, ctcss 103.5 Hz) we'll connect you anywhere you like :)
- https://chaos.social/@realraum/114403667699239244 (2025-04-26 11:57)
- https://chaos.social/@realraum/114400708768382133 (2025-04-25 23:24)
Besucht uns auf den Grazer #Linuxtagen 😊
Wie jedes Jahr, ist der realraum mit einem Stand vertreten.
Ihr findet uns im Gebäude der Inffeldgasse 18.
- https://chaos.social/@realraum/114286045047035442 (2025-04-05 17:24)
Cleaning up in #realraum...
- https://chaos.social/@realraum/114279991910345344 (2025-04-04 15:44)
Wie erreichst du uns? - Kommunikation
- Persönlich. Siehe propabalistische Öffnungszeiten in der Brockmanngasse 15
- Alle: via Öffentliche Mailingliste: realraum@realraum.at
die lesen wir auch wirklich alle ;)
für Projekte und allgemeine Anfragen.
Du kannst die Liste einfach abbonieren. - Die Mitglieder: via Interne Mailingliste: verein@realraum.at
nur für Mitglieder und Organisatorisches. Externe Anfragen werden moderiert. - Die Anwesenden per Raum-Telefon +49221596191003
- Die Öffentlichkeitsbewußten: via Mastodon chaos.social
- Die Laborverantwortliche Person: via e-Mail olga@realraum.at
für Sicherheitsrelevantes bezüglich Chemikalien, etc. - Die OLGA Laborexperimentierer: via Matrix-Synapse: im Raum OLGA - Open Chat Room
- Eine ansprechpersonen für verschiedene Bereich wie 3D-Drucker, Lasercutter, etc.
Der Raum
Der realraum ist in der Brockmanngasse 15 im Erdgeschoss.
- Längen/Breitengrad: N 47° 03.933 E 015° 27.026 (GPX)
Internetanschluss und Funkfeuer sind natürlich vorhanden.
Der Anwesenheitsstatus ist SpaceAPI kompatibel.
Es gibt auch eine Anwesenheitsstatistik
Verein und Finanzierung
Der Raum wird vom Verein realraum gemietet, finanziert durch Monatsbeiträge der Mitglieder. Dieser Beitrag beläuft sich derzeit auf 25 € (reduziert auf 15 € für Juniormitglieder, z.B. Schüler und Lehrlinge), welcher jeweils vor dem 1. des Monats auf das Konto überwiesen wird. Als Mitglied kann man die Infrastruktur des realraums für eigene Projekte benutzen, und bekommt einen 24/7 Zugang.
- Aktivitäten
- Vorträge und Workshops (Neue Abhalten, Bisherige Auflisten, Ideen für Zukünftige sammeln)
- Logbuch (Chronik der wichtigsten (Vereins-)Ereignisse)
- realraum Besetzungen (Log von Veranstaltungen im realraum)
- Treffen (Allgemeine Treffen im realraum)
- Spieleabende (Low-Tech im realraum)
- realraum Infrastruktur
-
- realraum Dunstkreis: Externe Links
- Traumwerk Graz die öffentliche Werkstatt des Spektral in Graz
Elektronik, Siebdruck, schweres Werkzeug, Greenscreen, etc - Der Rote Keil ist Werkstätte, Veranstalter und Sprachrohr für Künstler
120m² für Glasbläserei, Goldschmiede, Siebdruck, Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Büro, Grafikdesign, Autogrube - RepairCafe Graz ist eine Initiative gegen die geplante Obsoleszenz
Kompetente Reparierer regelmäßig im Traumwerk anzutreffen - GMOTA bietet freie Räume und betreibt ein Kollektivcafe
Räume für Veranstaltungen, Förderung von Projekten, KostNix-Laden - Fahrradküche Graz ist eine kooperative Selbsthilfewerkstatt (Combimesh)
Schweißen, Fahrradwerkzeug, Bikehacking, Radpiraten - Das Spektral, ein Kulturcafe, Workshop- und Meetingspace.
- Grazer Linuxtage, Veranstaltung für freie und offene Software für Einsteiger und Profis.
- Basisgruppe Telematik, Bis
wöchentliche Linux Couch, Elektronikecke, µC, etc - Makerspace Graz - geschlossener Verein mit günstigem Mitgliedsbeitrag, guter Ausstattung und Support für Firmengründung
- PhiLab Steiergasse - Projekt der Bagru Physik
- /var/lib/dokuwiki/data/attic/realraum.1593281832.txt.gz
- Last modified: 2020-06-27 20:17
- by xro